Alle Jahre wieder... Das Schild ist wohl wieder im Frühjahrsputz. Dieses mal wesentlich früher als im letzten Jahr. Deshalb gibt es wieder vorübergehend den Tipp, dass der Eiswagen an Station 1 "Winter's Eisgarten" heißt. LG Die Apomatiker
Als wir letztens einen Besuch des Chemnitzer Weihnachtsmarktes
mit der Unterbringung eines Geocoins verbinden wollten, mussten wir
einmal mehr feststellen, dass es in der Chemnitzer Innenstadt nur
Mikrocaches oder mehr oder weniger schwere Rätselcaches gibt. Da
hatten wir also eine echte Marktlücke entdeckt, die gut geeignet
für unseren ersten eigenen Cache schien. Schnell wurde dann klar,
dass es einen guten Grund dafür gibt, dass man im Zentrum nur
Mikros findet, es mangelt einfach an Verstecken Aber unser Ehrgeiz war geweckt. Als
Kompromiss können wir euch nun einen einfachen Multi anbieten, den
man auch ohne Vorbereitungszeit zu Hause spontan angehen kann. Das
Thema war natürlich auch sofort klar: Weihnachten bzw. Winter im
allgemeinen.
Außer am Finale müssen keine Wege verlassen werden und auch dort
nur wenige Meter. Es muss nicht über Zäune geklettert oder durch
Flüsse gewatet werden. Ein Taschenrechner könnte hilfreich sein,
Pudelmütze und Handschuhe nur wenn das Wetter es erfordert.
Glühwein muss außerhalb der Weihnachtssaison selbst mitgebracht
werden.
Begebt euch zu den Koordinaten: N 50°50.016 E 012°54.927.
Zum Winter gehören (trotz der vielbeschworenen Erderwärmung) natürlich Eis und Schnee. Allen Unglücklichen, die hier bei nichtwinterlichen Temperaturen mit dem Cachen anfangen, können wir zumindest etwas Eis anbieten.
Hier treffen wir auf ein paar Tiere, die sich in der kalten Jahreszeit sehr wohl fühlen.
Folgt nun den Tieren entlang des Meridians. Nach etwa 160m seht ihr auf der linken Seite im Erdgeschoß einen Laden, der euch so richtig in Weihnachtsstimmung versetzen kann.
Folgt jetzt der Straße etwa 50m weiter bis ihr zur St.Jakobi-Kirche kommt. Für über die Hälfte aller Deutschen gehört der Gang zur Kirche zu Weihnachten einfach dazu. Unsere Hochsommergeplagten Cacher können sich hier ja kurz abkühlen. Auch wenn die Kirche nicht zugänglich ist, könnt ihr die folgende Aufgabe lösen:
Sucht die Abbildung eines goldenen Schafes auf blauem Grund
Stellt euch so dicht wie möglich an die Abbildung. Von hier aus müsst ihr (A-C-D-F) Meter in Richtung (A+B+C+D)° gehen, um zu Station 5 zu gelangen.
An Station 5 angekommen, kümmern wir uns um einen weiteren
Weihnachtsbrauch. Kein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum. Wir
haben keine Kosten und Mühen gescheut um mitten in der Stadt ein
paar Weihnachtsbäume zu pflanzen. Wie man sehen kann, haben wir mit
den Vorbereitungen zum Cache schon vor Jahren angefangen.
Wir empfehlen nicht den direkten Weg zu Station 6 zu nehmen, besonders mit Kindern. In etwa 100m NW gibt es eine Ampel.
Wie bei allen Stadtcaches gilt auch hier: Vorsicht vor Muggel. Versteckt den Cache danach wieder gut.
Der Startinhalt passt natürlich zum Thema:Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
F1 | FINAL | Final (Final Location) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
S1 | STAGE1 | Station 1 (Question to Answer) | N 50° 50.016 E 012° 54.927 |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
S2 | STAGE2 | Station 2 (Question to Answer) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
S3 | STAGE3 | Station 3 (Question to Answer) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
S4 | STAGE4 | Station 4 (Question to Answer) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
S5 | STAGE5 | Station 5 (Question to Answer) | ??? |
Note: | |||||
![]() |
![]() |
S6 | STAGE6 | Station 6 (Question to Answer) | ??? |
Note: |
© DieApomatiker, Opencaching.de, CC-BY-NC-ND; alle Logeinträge © jeweiliger Autor
Cache name | Winter(s)reise |
Country | Germany |
Gridsquare | JJ00AA00AA |
Latitude | 0.000000 |
Longitude | 0.000000 |
Difficulty | Easy |
Terrain | Handicapped accessible |
Empty
|