Description

Ein Kanut benötigt zwei Stunden, um die Ruhr hinabzufahren. Wenn er im gleichen Rhythmus rudert, benötigt er für die Rückfahrt drei Stunden.

Wie viel Zeit würde er bei gleicher Geschwindigkeit für die gleiche Strecke (Hin- und Rückweg) auf dem zukünftigen PHÖNIX See in Dortmund benötigen?

A = Zeit in Minuten


Zwei Kanuten rudern mit einer Geschwindigkeit von 7,5 km/h aufeinander zu. Der erste Kanut startet am Koepchenwerk am Hengsteysee, der zweite Kanut startet am Wellenbad in Geisecke. Für die Betrachtung der Strecke sind Strömung und Hindernisse wie das Wasserwerk Westhofen oder das Wehr in Villigst irrelevant.

Eine Fliege, die mit 42km/h fliegt, hat sich am Start kurz auf den ersten Kanuten niedergelassen, dann fliegt sie direkt zum zweiten Kanuten, um dort angekommen wieder umzukehren und so weiter. Die Fliege folgt nicht dem Verlauf der Ruhr, sondern wählt immer die direkte Verbindung!

Welche Strecke hat die Fliege zurückgelegt, wenn sich die beiden Kanuten treffen? Die Strecken der Kanuten und der Fliege sollen auf ganze Kilometer gerundet werden.

B = Flugstrecke der Fliege in km


Das Versteck ist über Wege und alte Pfade zu erreichen. Die kleinen Pfade laden zur weiteren Erkundung des alten Parks ein, in dem Freiherr von Stosch einst seinem Lieblingshund Pollux einen Grabstein setzen ließ und in dem sich noch die Überreste eines alten Pavillons befinden.

Der Cache befindet sich bei:

N 51° 25.[434-A] und E 007° 32.[540 + 4*B]


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.



© Freiherr, Opencaching.de, CC-BY-NC-ND, Stand: 04.11.2016; alle Logeinträge © jeweiliger Autor

Log entries
  • There are no logentries yet
Information
23.11.2017 (23.11.2017)
Cache nameDer Schatz im Schlosspark
HintWenn du denkst, es könnte nicht mehr schlimmer kommen – Kopf hoch!
CountryGermany
GridsquareJJ00AA00AA
Latitude0.000000
Longitude0.000000
DifficultyEasy
TerrainHandicapped accessible
Logger
Empty
Rate
0 votes
Recommend

Geocaching of a different kind

  • 01
    SOTA Caches

    Log your SOTA activations on APRS Caching too

  • 02
    APRS Caches

    Weather stations, digipeaters, and iGates - turn your APRS stations into APRS Caches

  • 03
    Living APRS Caches

    Even you are able to turn into a living APRS Cache

  • 04
    Geo Caches

    Log your OpenCaching finds with your APRS enabled device